Freunde und Förderer luden zum Empfang

Vortragsthema: „Neue Aspekte in der Therapie der Herzschwäche“

Der Verein „Freunde und Förderer des Krankenhauses Gelnhausen“ lud die interessierte Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder zum „Spätfrühlingsempfang“ ein. In der Gelnhäuser Krankenhaus-Cafeteria begrüßten Landrat Thorsten Stolz sowie Vereinsvorsitzender Jürgen Michaelis die zahlreichen Gäste.

Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema „Neue Aspekte in der Therapie der Herzschwäche“. Hierzu hielt Dr. Christoph Hildt, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, einen Vortrag. „Herzschwäche ist keine eigenständige Krankheit, sondern die Folge anderer Herzerkrankungen, vor allem der koronaren Herzkrankheit und des Bluthochdrucks“, so Dr. Hildt. Die Symptome zu übersehen, könne sehr gefährlich sein, so der Mediziner und informierte umfassend über den neuesten medizinischen Kenntnisstand.

„Wir möchten den öffentlichen Empfang nutzen, um den Menschen unser Krankenhaus näher zu bringen“, so Vorsitzender Michaelis. Dabei geht es sowohl um die Mitarbeiter, die Leistungsangebote, aber auch grundsätzlich um medizinische Themen. (cz)