35.000 Euro für neue Familienzimmer Übergabe der Jahresspende an Gelnhäuser Frauenklinik

Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung übergaben die Mitglieder der Freunde und Förderer eine bemerkenswerte Spende in Höhe von 35.000 Euro an Geschäftsführer Dieter Bartsch. Nachdem im Jahr 2015 ein hoher Spendenbetrag zur Umgestaltung des Gelnhäuser Krankenhausparks gesammelt wurde, widmeten sich die Mitglieder nun wieder dem Innenbereich. „Mehr Komfort für junge Familien“ lautete hierbei das Motto, denn die aktuellen Zuwendungen flossen in den Ausbau der neuen Familienzimmer der Frauenklinik.

„Das Krankenhaus Gelnhausen ist inzwischen die siebentgrößte Geburtsklinik in Hessen“, macht Jürgen Michaelis, Vorsitzender der Freunde und Förderer deutlich: „Familien verdienen Aufmerksamkeit und Unterstützung. Wir freuen uns, dazu beitragen zu können, dass sich junge Eltern in unseren Kliniken auch weiterhin wohlfühlen.“ Hierzu leisten die Familienzimmer einen wichtigen Beitrag – denn in diesen genießen Mutter und Kind zusätzlich zur umfassenden medizinischen Versorgung und Betreuung auch größtmöglichen Komfort. Mit einer Größe von 26 bis 30 Quadratmetern steht so viel Platz zur Verfügung, dass die ganze Familie – also auch der Vater und eventuell bereits vorhandene Geschwister – den Nachwuchs gemeinsam begrüßen und die ersten Tage möglichst entspannt miteinander verbringen können.

Dr. Elke Schulmeyer, Chefärztin der Frauenklinik, freut sich über Zuwendung des Vereins: „Durch die Unterstützung der Freunde und Förderer ist es möglich, die Ausstattung und Gestaltung der Zimmer noch enger an den Bedürfnissen der Familien zu orientieren – hierfür sind wir sehr dankbar.“ Und auch Geschäftsführer Dieter Bartsch sagt: „Wir danken Ihnen, dass Sie uns so tatkräftig unterstützen, sei es in Form von Spenden oder Ihrer Fürsprache. Dass sich so viele Menschen im Förderverein für unser Haus engagieren, ist eine große Anerkennung der Arbeit unserer Mitarbeiter.“

Vereinsvorsitzender Jürgen Michaelis blickte mit Freude auf die Entwicklung des Vereins und das Engagement seiner Mitglieder. So konnte beispielsweise durch die Einsatzbereitschaft zahlreicher Helfer erneut ein Weihnachtsmarkt am Krankenhaus organisiert werden, dessen Ertrag neben vielen kleinen und großen Spenden von Privatpersonen und Unternehmen ebenfalls in die Jahresspende geflossen ist. (cz)