30.000 Euro für das Wohl der Krankenhausmitarbeiter
Installation von Rauchgasabsauganlagen für alle fünf Operationssäle des Krankenhauses.
Freunde und Förderer übergeben Jahresspende an Main-Kinzig-Kliniken
„Unsere diesjährige Jahresspende wollen wir erneut für das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gelnhäuser Krankenhauses nutzen“, erklärte Horst Wanik, 1. Vorsitzender unseres Fördervereins.
Konkret dient die Spende dem Schutz des Personals in den OP-Sälen. „Wir werden den stolzen Betrag für die Anschaffung von sogenannten Rauchgasabsaugungsgeräten in unseren Operationssälen nutzen“, informierte Bartsch über den Verwendungszweck. Diese Geräte seien wichtig, da bei nahezu allen Operationen durch den Einsatz von Ultraschall-, Laser- oder Elektrochirurgie chirurgischer Rauch entstehe. „Dieser Rauch enthält je nach Einsatzfall Substanzen und Nanopartikel, die über die Raumlüftung und einen Mundschutz nicht vollständig eliminiert werden“, erläuterte der Kliniken-Geschäftsführer.
Vorsitzender Wanik betonte: „Den Mitgliedern ist es wichtig, einen sinnvollen Beitrag zu leisten – und das ist es, was unseren Verein ausmacht. Denn gerade die Förderung unseres Krankenhauses ist etwas, das nahezu allen Menschen der Region zugutekommt. Daher freue ich mich, wenn sich auch im kommenden Jahr noch weitere Mitglieder und Unterstützer finden.“
Unser Bild zeigt:
Einige Vorstandmitglieder der Freunde und Förderer konnten die stolze Jahresspenden in Höhe von 30.000 Euro an Dieter Bartsch überreichen. V.l.n.r.: Dieter Bartsch, Horst Wanik, Irene Pahlich, Uwe Häuser, Siegfried Rückriegel und Karl-Heinz Freisler.